- PCP
- Schnellstart
- Beginnen
-
Lernprogramme
- 1. Projekt erstellen
- 2. Projekt - Einstellungen
- 3. Arbeitsströme erstellen & verwalten
- 4. Eckpunkte erstellen & verwalten
- 5. Projektlandkarte im Überblick
- 6. Wiki – Seiten
- 7. Termine
- 8. Dokumenten-Management im Überblick
- 9. Newsfeed & Projektverlauf
- 10. Arbeitselemente
- 11. Ressourcen-Management
- 12. Lessons Learned
- 13. Zeiterfassung
- 14. Insights
- 15. Berichte & Export
- 16. Management Reporting
- Aktivitätenprotokoll
- Arbeitsströme
- Bibliothek
- Berechtigungen
- Benachrichtigungen
- Dashboard
- Dokumenten – Management
- Eckpunkte
- Erweiterte Abfragen
- Einstellungen
- Insights
- Landkarte
- Links / Verknüpfungen
- Mein Start
- Management Reporting
- Projekt
- Projekt-Startbereich
- Projektvorlagen
- Portfolio
- Risiko-Management
- Lessons Learned
- Quality-Gates
- Ressourcen
- Reporting & Export
- Suche
- Startbereich
- Systemberechtigungen
- Termine
- Tags
- Wiki
- PCP.designer
- SEMYOU
- Roadmap
- Versionsinformationen
- Sicherheit
Im Arbeitsbereich: Ansichten
Innerhalb eines Arbeitsbereichs kann zwischen drei verschiedenen Ansichten gewählt werden, um die Einträge anzuzeigen.
- Tabellenansicht
- Board (Kanban)
- Dokumentenansicht
Jede Ansicht legt einen anderen Fokus auf die Inhalte der Elemente und hilft Ihnen Ihre Daten am besten darzustellen, so dass Sie diese einfach bearbeiten und einsehen können.

Tabellenansicht
Die Tabellenansicht stellt die Einträge klassisch als Tabelle dar und ermöglicht die Sortierung und Filterung auf Spaltenebene. Je nach Konfiguration des Arbeitsbereichs, wird eine unterschiedliche Anzahl Spalten hier angezeigt.
Über das Kontextmenü eines Eintrages, stehen weitere Optionen für die Bearbeitung zur Verfügung.

Features
- Inhalte als Tabelle darstellen
- Spalten individuell Ein- bzw. Ausblenden
- Sortier- & Gruppierfunktionen
Dokumentenansicht
Die Dokumentenansicht fokussiert den Inhalt von Einträgen und ermöglicht den direkten Einblick in die Details. Über die seitliche Navigationsleiste kann schnell durch die Einträge navigiert werden, wobei der Inhalt (Beschreibung) im Hauptbereich angezeigt wird.

Features
- Schnelle Navigation durch die Einträge
- Inhalte werden direkt angezeigt
- Direkte Vorschau
- Schnelles öffnen von Inhalten & Beschreibungen
Board
Die Board-Ansicht legt den Schwerpunkt auf die Kanban-Methodik und bietet neben der Darstellung der Einträge auch eine erweiterte Kanban-Board-Konfiguration an.
Als Basis für die Spalten eines Kanban-Boards dienen die Status, wobei diese um individuelle Spalten ergänzt werden können.
Die Konfiguration eines Boards kann lediglich in dieser Ansicht erfolgen.
Features
- Einträge als Kanban – Board darstellen
- Gruppieren nach Status, Datum, Iteration uvm.
- Sortieren & Filtern von Einträgen
- Statusänderung via Drag & Drop